Sohlplatte gießen

Der große Tag ist gekommen, den ich mir schon seit einer Ewigkeit herbeigewünscht habe. Viel Beton, viel Schweiß und eine große Portion Zufriedenheit am Tagesende.
Stahlmatten für Sohlplatte die 2te

Heute konnte die 2te Lage der Stahlmatten eingebaut werden. Jetzt sind wir bereit für den Beton.
Am Freitag, den 07.06.24 ab 11:00 geschlossen

Ab 11:00 geschlossen
Stahlmatten für Sohlplatte

Bevor der Beton nun endlich gegossen wird, müssen die Stahlmatten verlegt werden. Heute konnten wir die erste Lage verbauen.
Aushub und Abwasserverrohrung

Bevor die Sohlplatte gegossen werden kann, muss der Untergrund entsprechend vorbereitet sein. Hierzu haben wir den Untergrund eingeebnet und nochmals mit der Rüttelplatte verdichtet. Des Weiteren wurden die Rohre für die Abflüsse in den Zimmern verlegt.
Schalung für Sohlplatte

Nun geht es mit dem nächsten Schritt weiter. Die Erstellung der Schalung für die Sohlplatte. Damit der Beton beim Gießen auch da bleibt wo er hin soll, muss man einen Rahmen bauen. Für mich das erste Mal. Die Katzenhäuser haben wir auf Holzfundamenten gebaut. Bei den Hunden habe ich mich für eine reine Betonplatte entschieden. […]
Streifenfundament

Heute war es nun endlich soweit und der Beton fand seinen Weg zu uns. Danke an alle Beteiligten, dass alles reibungslos geklappt hat. Nach ca. 3 Stunden waren wir auf der Baustelle fertig und ich war sehr froh darüber, dass dieser Schritt nun getan werden konnte.
Streifenfundament

Endlich geht es weiter. Erstellung eines Streifenfundamentes.
Sand für das Fundament

Die erste Rechnung ist eingetrudelt. Damit das Fundament enstehen kann, mussten wir Sand aufschütten. Füllsand: 1.130,50 €
16.09.2018 – Fundament
Weiter geht es mit dem Fundament. Genaues Arbeiten ist hier ein Muss. Da darf es dann auch mal länger dauern.