
Wer kauft schon gern die Katze im Sack?
Deshalb möchten wir Dir auf unserer Homepage einen Einblick in das Tierheim, die Pension und alles rund ums Thema Haustier geben. Schau‘ Dich in Ruhe um, wir sehen uns dann im Tierheim.
Tiere brauchen Platz, deshalb wandelt und vergrößert sich unser Tierheim ständig. Damit Du siehst wieviel sich bewegt, haben wir ein Tagebuch.
Du hast Fragen an uns? Wir haben die häufigsten Fragen beantwortet.
Du möchtest das Tierheim unterstützen? DANKE! Es gibt hunderte Möglichkeiten uns zu helfen. Wir zeigen Dir wie es geht.
Tiere brauchen Platz, deshalb wandelt und vergrößert sich unser Tierheim ständig. Damit Du siehst, wieviel sich bewegt, haben wir ein Tagebuch.
Du hast Fragen an uns? Wir haben die häufigsten Fragen beantwortet.
Du möchtest das Tierheim unterstützen? DANKE! Es gibt hunderte Möglichkeiten uns zu helfen. Wir zeigen Dir, wie es geht.
*basierend auf Google & Facebook Rezensionen Stand 06/2020
Klingt klasse! Wir sind froh über jede helfende Hand, die den Weg in das Tierheim findet. Es gibt viele Möglichkeiten uns unter die Arme zu greifen. Wenn du es nicht mehr abwarten kannst, dann kannst du gern gleich…
… es gibt noch unzählige andere Arten
Dich für das Tierheim einzusetzen.
Wenn du mehr erfahren möchtest, dann
schau doch mal hier vorbei:
… es gibt noch unzählige andere Arten
Dich für das Tierheim einzusetzen.
Wenn du mehr erfahren möchtest, dann
schau doch mal hier vorbei:
Klingt Klasse! Wir sind froh über jede Helfenden Hand die den Weg in das Tierheim findet. Es gibt viele Möglichkeiten uns unter die Arme zu greifen, wenn du es nicht mehr abwarten kannst dann kannst du gern gleich…
… es gibt noch unzählige andere Arten
Dich für das Tierheim einzusetzen,
wenn du mehr erfahren möchtest dann
schau doch mal hier vorbei:
Hast du ein Heimtier gefunden, sowie Hund, Katze, Maus, etc. dann kannst du uns zu den Telefonzeiten erreichen. Solltest du nach unseren Öffnungszeiten ein Tier gefunden haben und es sich in einem schlechten Zustand befinden, dann kannst du die Polizei kontaktieren, die dann Kontakt mit uns aufnehmen.
Dieser Fall tut uns natürlich Leid aber dann sind wir in einem Kundengespräch verwickelt oder in der Tierpflege und können nicht sofort ans Telefon gehen. Dann bitten wir um Verständnis und freuen uns wenn du es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal probierst.
Außerhalb der Telefonzeit ist unser Anrufbeantworter eingeschaltet. Dann gerne eine Nachricht hinterlassen und wir rufen dich zeitnah zurück.
In ganz dringenden Fällen die Polizei informieren, die dann Kontakt mit uns aufnimmt.
Im besten Fall hast du dich auf unserer Internetseite schlau gemacht und das ein oder andere Tier kommt für dich in Frage. Dann gleich zum Hörer greifen und einen Termin mit uns ausmachen. Dann können wir uns im Tierheim die Schützlinge ganz in Ruhe anschauen und wir können dich ausführlich beraten und Tipps geben.
Nein. Aber damit wir uns genügend Zeit nehmen können, um alles ganz in Ruhe zu besprechen, wäre dies vom Vorteil. Natürlich kannst du uns auch so besuchen. Dann musst du etwas mehr Zeit einplanen, da wir unsere Termine als erstes berücksichtigen müssen.
Beim ersten Mal meldest du dich telefonisch und wir vereinbaren einen Termin. Beim Termin bringst du deinen Personalausweis mit und wir suchen einen passenden Hund für dich aus. Oft sitzen bei uns Hunde, welche einen hundeerfahrenen Leinenführer brauchen, dies solltest du bedenken. Während des Spazieren Gehens solltest du ein Handy bei dir tragen um für uns erreichbar zu sein.
Hunde: 150-260€
Welpen: 300€
Katzen: 100€
FiV und FelV Katzen: 50€
Wellensittich & Nymphensittich: 15€
Papageien und andere: Artabhängig
Kaninchen: 25€
Meerschweinchen: 20€
Reptilien: Artabhängig
Frettchen: 50€
Hamster, Mäuse, Ratte: 15€
Die Katzen kommen vorerst bei uns in die Neuaufnahme. Sobald der Tierarzt im Haus ist bekommen sie ihre sogenannte Eingangsuntersuchung, diese beinhaltet das Chippen, das Testen auf FiV und FelV und die Impfung. Ebenso wird der Allgemeinzustand überprüft. Während des Aufenthaltes in der Neuaufnahme, wird die Katze auf Endo – und Ektoparasiten untersucht. Nach der Kastration und der Einverständnis des betreuenden Tierarztes geht das Tier in die Vermittlung.